 
Freitag, den 23. Juli 2021 im Markgrafensaal:
Öffentliche Sitzung des Stadtrats
Schwabach – Am Freitag, den 23. Juli 2021, findet im Markrafensaal Schwabach, in der Ludwigstraße 16, um 16.00 Uhr die öffentliche Sitzung des Stadtrats mit foldender Tagesordnung statt:
- Nicht öffentlich 
- Wahl und Amtszeit eines berufsmäßigen Stadtratsmitgliedes für Mobilität und Klima-schutz 
- Konzern Städtische Werke Schwabach Jahresberichte 2020; Gesellschafterversammlung Städtische Werke Schwabach GmbH und Gesellschafterversammlung Stadtdienste Schwabach GmbH 
- Neustrukturierung der Honorar- und Entgeltordnung der Volkshochschule Schwabach 
- Umsetzung des Förderprogrammes „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte – SoLD“ 
- Beschaffung von Luftreinigungsgeräten 
- Bedarfsanerkennung für die neuen Kinderbetreuungsplätze 
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan VEP S-IX-18 „Quartier Drei-S“, Satzungsbeschluss 
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan VEP S-XII-20 „Firmenzentrale Apollo – Alte Rother Straße 2-4″ – Satzungsbeschluss 
- Anfrage zu Kinderarmut – Antrag der FDP/Freie Demokraten 
- Kindertagespflege Schwabach: Vorschlag zur Erhöhung der laufenden Geldleistung in der Kindertagespflege und Beschluss der Kindertagespflegebeitragssatzung – KTBS 
- Vorstellung des statistischen Jahrbuches 2020 
- Schwabach 2029; Planung von Investitionen 
- Personalwirtschaftlicher Stellenplan 2021; Schul- und Sportamt; Stellenschaffung „SB IT Schulen“ 
- Personalwirtschaftlicher Stellenplan 2021; Kulturamt – Sachgebiet Bibliothek und Medienzentrum; Umsetzung eines Organisationsgutachtens 
- Personalwirtschaftlicher Stellenplan 2021; Amt für Senioren und Soziales; Umsetzung eines Organisationsgutachtens 
- Abfallwirtschaft; 
 1. Betriebsabrechnung 2020 und Vorkalkulation 2022 für den Betrieb
 des Entsorgungszentrums Schwabach (EZS) durch die Stadtdienste
 Schwabach GmbH;
 2. Investitionsplan EZS 2022
- Abfallwirtschaft; Abfallbericht 2020 
- Bericht über den Haushaltsvollzug im 1. Halbjahr 2021 
- Jahresabschluss der Stadt Schwabach 2020 mit Bilanz und Rechenschaftsbericht 
- Eisentraut’sche Wohltätigkeitsstiftung; Jahresabschluss 2020 mit Schlussbilanz und Rechenschaftsbericht 
- Hospitalstiftung Schwabach; Jahresabschluss 2020 mit Schlussbilanz und Rechenschaftsbericht 
- Ludwig- und Theresien-Waisenhausstiftung; Jahresabschluss 2020 mit Schlussbilanz und Rechenschaftsbericht 
- Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan 2021 
- Luitpoldschule; Mehrkosten Sanierung 
- Radverkehrsführung B2 Wolkersdorf – M04/M05 Radkonzeption 

 
		 
		 
		
Hinterlasse jetzt einen Kommentar