 
Freitag, den 31. März 2023, im Markgrafensaal:
Öffentliche Sitzung des Stadtrats
Schwabach – Am Freitag, den 31. März 2023, findet im Markgrafensaal Schwabach, in der Ludwigstraße 16, um 16.00 Uhr die öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
- Digitaler Energienutzungsplan – Ergebnispräsentation 
- Ernennung und Vereidigung des berufsmäßigen Stadtratsmitgliedes für Mobilität und Klimaschutz 
- 5. Satzung zur Änderung der Satzung über das Bestattungswesen in der Stadt Schwabach – Bestattungssatzung (BestS) 
- Zulässigkeit des Bürgerantrags „Straßenplanung Wolkersdorfer Hauptstraße und Unterer Grund ein-schließlich Bushaltestellen“ 
- Abberufung und Bestellung eines Verbandsrates für den Zweckverband Wasserversorgung Fränki-scher Wirtschaftsraum 
- Abberufung und Bestellung eines Verbandsrates für den Zweckverband Wasserversorgung der Schwarzachgruppe 
- Abberufung und Bestellung eines neuen Stellvertreters für den Zweckverband Verkehrsverbund Groß-raum Nürnberg (ZVGN) 
- Generalsanierung Zwieseltal-Schulturnhalle; Einleitung Verfahren nach VgV 
- Neubau Feuerwehrhof – Projektstart 
- Nachnutzung Hallenbad; Ergebnisse der Machbarkeitsstudie und weiteres Vorgehen; Erweiterung des Sanierungsgebietes SAN O um das Hallenbad, FlNr.552/3 und Teile des Verbindungsweges Wittelsba-cherstraße – Schillerplatz, FlNr. Teile aus 552/15, 552/16, 1224/2, Einleitungsbeschluss der Ände-rungssatzung und Beauftragung der vorbereitenden Untersuchung 
- Bebauungsplan P-11-19 „Pfannestiel“ – Billigungsbeschluss 
- Personalwirtschaftlicher Stellenplan 2023; Teilung des Amtes für Stadtplanung und Bauordnung 
- Überprüfung der Abstimmung zu Tagesordnungspunkt „Beitritt der Stadt Schwabach zur Initiative ‚Lebenswerte Städte und Gemeinden‘ – Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen“ aus der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am 13.03.2023 
- Aussprache Mobilitätsplan; Antrag der Stadtratsfraktion B.90/Die Grünen 

 
		 
		 
		
Hinterlasse jetzt einen Kommentar