
KommunalBIT für Sicherheit und Datenschutz zertifizeirt
Die KommunalBIT AöR, der auch für die Stadt Schwabach zuständige IT-Dienstleister, ist für Sicherheit und Datenschutz zertifiziert worden

Schwabach – Die KommunalBIT AöR, der auch für die Stadt Schwabach zuständige ITDienstleister, ist für Sicherheit und Datenschutz zertifiziert worden: Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Rechenzentrum in Fürth das sogenannte „ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von ITGrundschutz“ erhalten. „Das ist das wichtigste Zertifikat unserer Branche für ITSicherheit“, erklärte Walter Brosig, Vorstand der KommunalBIT. „Damit haben wir es Schwarz auf Weiß, dass die KommunalBIT die hohen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz erfüllt. Das sind neben der Wirtschaftlichkeit der ITSysteme unsere Hauptziele für unsere Kunden aus dem öffentlichen Sektor“, so Brosig weiter. Die KommunalBIT ist erst der zweite Anbieter mit diesem Zertifikat.
Das ISO 27001-Zertifikat wird seit 2006 erteilt. Voraussetzung dafür ist eine Überprüfung durch einen vom BSI zertifizierten Prüfer. Dieser sichtet die von der Institution erstellten Referenzdokumente, führt vor Ort eine Prüfung durch und erstellt anschließend einen Bericht, auf dessen Basis das Zertifikat erteilt
wird. Nach drei Jahren wird das Zertifikat erneut überprüft und erneuert.
Der Kommunale Betrieb für Informationstechnik (KommunalBIT) AöR mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für Informationstechnik und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach sowie für die Mitglieder des Zweckverbands Informationstechnik Franken (ZV IT Franken).
KommunalBIT AöR stellt für die etwa 4.000 Anwenderinnen und Anwender in den Verwaltungen sowie für 4.000 PC-Arbeitsplätze an 40 Schulen im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit Hardware, Software und andere Leistungen der Informationstechnik zur Verfügung.
Hier geht’s zur Homepage der KomunalBIT AöR …
Foto: KommunalBIT-Vorstand Walter Brosig, Oberbürgermeister Matthias
Thürauf (Schwabach), Wolfgang Rast (Verbandsvorsitzender des ZVIT
Franken), Projektleiter Thomas Freymüller, Bürgermeister Markus Braun (Fürth)
und Oberbürgermeister Florian Janik (Erlangen) mit dem Zertifikat.
Enten-Großfamilie gerettet Schwabach – Am Mittwochmorgen, den 29.06.2022, meldeten mehrere aufmerksame Passanten der Polizei gegen 06.15 Uhr eine größere Entenfamilie, welche sich in die Flurstraße in Schwabach offenbar verirrte und dort – sichtlich verstört – […]
Corona-Fälle in Schwabach – aktueller Stand von Donnerstag, den 16. Juni 2022 Schwabach – Nachdem in Schwabach gestern 16 weitere Personen positiv auf Corona getestet wurden, hier die aktualisierten Covid-19 Zahlen (Quellen: Gesundheitsamt Roth-Schwabach / […]
Samstag, den 24. Oktober 2020, von 10.00 Uhr bis 13.00 UhrDeutschlandweiter Tag der Bibliotheken Schwabach – Der Tag der Bibliotheken macht alljährlich auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen aufmerksam. Auch […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes
Hinterlasse jetzt einen Kommentar